
Stattdessen griff ich mal wieder zu zwei Thrillern, die mir vor Kurzem erst ausgeliehen wurden. Habe da ein wenig Druck, weil ich die recht bald zurückgeben möchte. Die beiden habe ich auch tatsächlich beendet. Meine Lesechronik September sieht daher wie folgt aus:
"Amokspiel" von Sebastian Fitzek = 425 Seiten (*****)
"Broken Dolls" von James Carol = 382 Seiten (*****)
2 Bücher = 807 Seiten
Außerdem las ich in Vorbereitung für die nächste Reise ein wenig im MarcoPolo Reiseführer "Kuba". Ein Land, das deutlich größer ist, als ich dachte... Weiß gar nicht, wie wir in kürzester Zeit möglichst viel sehen wollen... Wart ihr schon auf Kuba? Bin SEHR gespannt auf Tipps jedweder Art.
Noch einmal kurz zurück zu den Thrillern.
Herr Fitzek kann mich eigentlich immer überzeugen. Hier hatte ich zuerst die Sat1 Verfilmung gesehen, die ich okay fand (für nen deutschen Film, der auch noch von Sat1 produziert wurde zumindest). Das Buch war 100 Mal besser! Hat noch mehr Wendungen und war außerdem auch spannender und emotionaler. Lest das Buch ;)
Von James Carol hatte ich bislang noch nichts gelesen. "Broken Dolls" ist der Auftakt einer Thriller-Reihe um den Profiler Jefferson Winter, der dem FBI den Rücken gekehrt hat und nun auf Honorarbasis und Abruf Serienkiller jagt. Das tut er sehr erfolgreich. Mir gefiel der Schreibstil sehr - bleibe an der Reihe dran (gut, dass mir Teil 2 ebenfalls mit ausgeliehen wurde).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen