Montag, 5. März 2018

[Lesemonat] Mein Februar 2018

Der schönste Monat des Jahres (ich habe ja im Februar Geburtstag 😋) war lesetechnisch durchschnittlich mit 3 Büchern. Auch meine Bewertungen sagen von 2 bis 5 Würmchen einen Durchschnittswert an. 

"Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente" von Peter Bognanni  =  269 Seiten  ***  -Leseexemplar
"Begraben" von Elena Sender  =  520 Seiten  *****  -Bücherschrank
"Paragraphen und Prosecco" von Janine Achilles & Katharina Mosel  =  289 Seiten  **  -geschenkt bekommen

3 Bücher  =  1.078 Seiten

Irgendwie habe ich es bislang nicht hinbekommen, zu einem der Bücher eine Rezension zu schreiben... Also hier kurz etwas zu den Büchern:

Angefangen hat mein Monat mit dem Lese-/ Rezensionsexemplar "Mein Leben..." (Rezi folgt also definitiv noch!). Es hat mir leider nicht so gut gefallen, wie ich es mir erhofft hatte. Der Klappentext weckte für mich schlicht völlig falsche Erwartungen. Außerdem fand ich einige Handlungsstränge zu skurril und sinnlos (für mich persönlich, versteht sich). Einige Aspekte haben mir aber auch ganz gut gefallen - igendwie konnte ich das bislang noch nicht in Worte fassen... Das Buchcover finde ich auf jeden Fall sehr hübsch. Deshalb war mir das Buch überhaupt erst ins Auge gesprungen. Bei der Lovelybooks-Leserunde konnte man sich außerdem wieder ganz wunderbar mit anderen Lesern austauschen. I like.

Weiter ging es mit meinem ABSOLUTEN MONATSHIGHLIGHT - "Begraben". Meine Fresse, war das spanned! Ich hatte euch HIER bereits kurz von dem Buch berichtet. Es war wirklich bis zum Ende spannend, außerdem kamen mir die wissenschaftlichen und medizinischen Informationen stehts gut recherchiert und fundiert vor (kann man vielleicht andererseits von einer Wissenschaftsjournalistin auch erwarten...).  Werde mir die französische Autorin auf jeden Fall mal merken!

 Den Monatsabschluss machte "Paragraphen und Prosecco", was mir leider nicht gefallen hat. Die erwartete lustige Geschichte rund um mein Berufsbild war leider eine Aneinanderreihung von "Zufällen" und klischeehaften Gegebenheiten. Alles lief immer so glatt - richtige Probleme gab es quasi nicht, weil direkt die Lösung auf dem Silbertablett serviert wurde. Es war schlichtweg ein wenig langweilig. Außerdem wurde viel zu oft die wörtliche Rede und Dialoge verwendet, anstatt einfach die Handlung oder die Situation zu beschreiben. Das kam mir einfach nicht besonders professionell vor.

Mein SuB hat sich auch ein wenig entwickelt. Zum Geburtstag habe ich ja 3 Bücher bekommen, wobei das eine eher ein Bilderbuch ist und daher nicht auf dem SuB landet. ABER ich habe noch ein Buch ausgeliehen bekommen, das ich bislang gar nicht gezeigt habe- Ein neues Ebook (ist nur ne kurze Geschichte!) ist auch eingezogen - es war umsonst und ich mag Adriana Popescu so gerne!
Der aktuelle Stand ist daher:

SuB: 32 Bücher
 Ebook-SuB: 18 Ebooks

Neu auf dem (E-)SuB:

"Tödliche Wut" von Linda Castillo (Teil 4 der Kate-Burkholder-Reihe)
Sadie Miller ist verschwunden. Ein aufmüpfiger, rebellischer Amisch-Teenager aus Painters Mill. Ihre Familie ist verzweifelt. Verbittet sich aber jede Einmischung. Als Kate Burkholder, die Spezialistin für Vorfälle bei den Amischen, gerufen wird, ahnt sie Schlimmes. Denn gerade wurde die blutgetränkte Tasche des Mädchens gefunden. Und da sind noch mehr vermisste Mädchen im gesamten County.
”Wir haben nichts“, sagte Polizeichefin Kate Burkholder, „wir haben drei verschwundene Personen. Weiblich. Teenager. Amisch. Wir haben keinen Verdächtigen, kein Motiv, keine Leiche. Wir wissen nicht einmal genau, womit wir es hier zu tun haben.”
Packend, mitreißend und nichts für schwache Nerven: Auch der vierte Thriller von Linda Castillo in Amisch-Land bietet wieder Spannung pur!

 "Schöne Grüße vom Mond" von Adriana Popescu
Exklusives Zusatzgeschichte für alle Fans von Adriana Popescu
Bestsellerautorin Adriana Popescu hat ein Herz für ihre Leser! Bereits zum zweiten Mal bedenkt sie ihre Leser mit einer exklusiven Zusatz-Geschichte zu einem ihrer Jugendbücher. Das Prequel zu ihrem neuen Roman Mein Sommer auf dem Mond enthält die bezaubernde Freundschaftsgeschichte zwischen Heldin Fritzi und Isa. Wie die beiden besten Freundinnen den gemeinsamen Traumsommer auf ihrer Lieblingsinsel planen und warum dann doch alles ganz anders kommt, können alle Fans von Adriana Popescus einzigartigen Jugendromanen exklusiv vorab erfahren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen